Skip to content
Darshano L. RieserDarshano L. Rieser
  • Menu
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Route Nr.: 53 | Letzte Änderung: 27.03.2024
Alle -> Österreich -> Zillertaler Alpen -> Reichenspitze
Reichenspitz-Gruppe, Südwand | Ausrichtung: Süd

Adler-Verschneidung

UIAA 6- | 5-10 Seillängen

Klettermeter: 300m | Routenhöhe: 250m | Wandhöhe: 250m | Gipfelhöhe: 3303m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Granit
Charakter: anspruchsvoll

Schöne hochalpine Route als Alternative zur Habeler-Route, die etwas links davon über den geschwungenen Riss verläuft. Der Bergschrund kann – je nach Jahreszeit – ziemlich breit sein, sodass hinabgeseilt und drüben am Fels wieder hinaufgeklettert werden muss (wie es die Erstbegeher taten). In den ersten SLen Verschneidungs- und Riss-Kletterei. Auf dem dann folgenden kurzen Links-Quergang liegt viel Schutt, danach wartet aber phantastische Wandkletterei!

Routenverlauf

Die Reichenspitz-Südwand wird von einem markanten schwarzen Riss durchzogen. Links davon verläuft der leicht geschwungene "Habeler-Riss", rechts davon befinden sich zwei Verschneidungen, die rechte der beiden ist die Adlerverschneidung, siehe Topo und Übersichtsfoto (= Wandbild mit Routen-Linien > beim Topo ganz nach rechts scrollen!).

Material

Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 5 Normalhaken (belassen) und zur Zwischensicherung 4 Normalhaken (belassen). Weiters wurden einige Keile und Friends gelegt.

Zustieg

Zillergrund, Plauener-Hütte, Reichenspitz-Gletscher.

Abstieg

Die Route endet am Reichenspitz-Südsporn-Grat, an dessen Rückseite (NO) bis zum Gletscher abgeklettert wird.

  • Bild 1
  • Bild 2

Erstbegehung

DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler, Anderl Aschenwald
Datum: 23.08.2003
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 4,5 h

Wiederholungen

Mike Pfund, Manni Pfund
31.07.2004 | Wiederholung | Stil unbek.
Kletterzeit: Zeit unbek.

Die Pfund-Brüder ließen sich in der 2. SL nach eigenen Angaben in den rechten senkrechten Wandteil abdrängen (guter Fels) und kletterten somit eine Variante, die dann mit ausgesetztem Linksquergang (VI, 3 belassene Normalhaken + 1 belassener Keil) wieder zur Original-Route zurückführt.

  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Copyright 2025 © Darshano L. Rieser | Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.