Das Geheimnis des weißen Schwans
UIAA 6+ | 2-4 Seillängen
Klettermeter: 160m | Routenhöhe: 150m | Wandhöhe: 150m | Gipfelhöhe: 2228m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Kalk
Charakter: anspruchsvoll
Schöne, abwechslungsreiche Platten- und Risskletterei, deren geschwungene Linienführung es ermöglicht sich in diesem moderaten Schwierigkeitsbereich zu bewegen. Dass "Das Geheimnis des weißen Schwans" selbst abgesichert werden muss, macht sie aber einigermaßen anspruchsvoll und interessant.
Routenverlauf
"Das Geheimnis des weißen Schwans" verläuft links der klassischen SO-Wandroute in geschwungener Linienführung (siehe Topo).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 1 Normalhaken (belassen) und benutzten Sicherungszacken bzw mobile Sicherungsmittel. Zur Zwischensicherung schlugen sie 4 Normalhaken (belassen) legten einige Keile bzw Friends.
Zustieg
Siehe Führerliteratur.
Abstieg
Abseilen oder über Schrofengelände via Gipfel zum Normalweg.
Erstbegehung
DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler, Wally Schiestl
Datum: 11.08.1991
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 2 h