Route Nr.: | Letzte Änderung: 12.03.2024
Westwand, Zillerkamm | Ausrichtung: West

Die Kinder von Izieu

Route Nr. 6 der Serie "Recht auf Kinderglück" > siehe Routenfilter!

UIAA V-/V | 390 Km | Kletterzeit 3 Std. | Route 6 zur Serie "Recht auf Kinderglück"

Klettermeter: 390m | Routenhöhe: 350m | Wandhöhe: 350m | Gipfelhöhe: 2820m
Standplatz: teils NH/SU, sonst Felskopf/Friends | Fels: Granit, Urgestein
Charakter: alpin

Oben wenig fordernde Irgendwas-Kletterei in nichtssagend geneigtem Gelände, - unten elegante, etwas steilere, schöne Einstiegs-SL in rostgold-braunrot-kompaktem Fels. Nur für jene lohnend, die auf dem weiten Zustieg das stille Wandern durch die prächtigen Hochgebirgsflanken und -Kare lieben und beim Klettern nicht die sportliche Herausforderung suchen, sondern das eindrucksvolle Naturerlebnis zu schätzen wissen.

Routenverlauf

Am Einstieg die steilen, rostbraunen Wandln emporturnen, bis sie einen nach links in eine kleine, ebenso goldbraune Verschneidung leiten, an deren Ende ein Rinne, die man links liegen lässt, zum ersten, schwierig absicherbaren Stand führt (2 Haken). Dann immer der Nase nach bis zum Ausstieg.

Material

Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 6 NH und fädelten 1 SU (alles belassen). Zur Zwischensicherung fädelten sie 1 SU (belassen) und legten dort und da einen Friend.

Ausgangspunkt

Mayrhofen, Bärenbad / Zillergrund, Zillertal

Zustieg

Mayrhofen > Zillergrund > Bärenbad. Auf dem Weg zur Staumauerkrone nach der 2. Galerie nach links einfädeln rauf zur Bärenbadkarhütte, nach links weiter zur Aukarhütte, im Aukar links haltend hinauf und kurz unter der Wand nach links ins Höhenbergkar wechseln und dort weiter nach links oben zum Wandfuß queren (3 Std.)

Abstieg

Vom Ausstieg Richtung Norden den breiten Grat zur Scharte abklettern (II) und in dieser entweder nach Westen über die felsige Rinne zurück Richtung Wandfuß abseilen, oder in der orographisch links der Rinne sich anbietenden schotterigen Flanke abklettern (tlw. III).

Erstbegehung

Darshano L. Rieser, Tschak Gredler
Datum: 21.08.2020
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 3 Std.