Route Nr.: 486 | Letzte Änderung: 02.04.2024
talnahe, Stillup - Krötzlbergbach, Filzenkogl | Ausrichtung: West

Fenstergucker

Eine der erfolgreichsten ORF Alpin-Produktionen (wurde jahrelang immer wieder zwischen Skisprung-Bewerben, Alpinski-Rennen udgl. im Fernsehn gezeigt).

UIAA WI 6/7 | 5-10 Seillängen | Kletterzeit 3 Std.

Klettermeter: 250m | Routenhöhe: 200m | Wandhöhe: 200m | Gipfelhöhe: 2.973m
Standplatz: selbst einrichten | Fels: Eis
Charakter: Klassiker

Abwechslungsreiche Steileis-Fahrt mit pektakulären Eishöhlen- und Eis-Fenstern. Mit dabei eine zehn Meter hohe, überhängende Passage. Heute zählt der Fenstergucker zu den Klassikern unter den Eisklettereien und ist bei guter Eisbildung fast immer kletterbar, weil er so gut wie keiner Lawinengefahr ausgesetzt ist.

Routenverlauf

Siehe Topo

Material

Die Erstbegeher hatten einige vorsintflutliche Eishaken bzw. alte Eisschrauben plus zwei Felshaken dabei und benutzten die damals einzig verfügbaren stockgeraden Pickel und einfachen Gletscher-Steigeisen.

Ausgangspunkt

Mayrhofen, Stillupgrund

Zustieg

Stillupgrund: etwa 2 km vor dem Staudamm mündet der von Filzenkogl/Filzenalpe herabstürzende Krötzlbergbach orographisch rechts in den Stillupbach und bildet darüber den beschaulichen Fenstergucker-Eiswasserfall.

Abstieg

Abseilen

Erstbegehung

Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler
Datum: 03.02.1985
Stil der Erstbegehung: Wasserfall-Eiskletterei
Kletterzeit der Erstbegeher: 3 Std.
ORF-Dreh: 22.-24. Feb. 1985; Erstbeg.: 3. März 1985.