Skip to content
Darshano L. RieserDarshano L. Rieser
  • Menu
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Route Nr.: 510 | Letzte Änderung: 10.08.2014
Alle -> Österreich -> Zillertaler Alpen -> Karlkopf, Breitlahnerkarl Kleiner Igent
Kl. Igent, Westkante | Ausrichtung: Südwest

Halbblut

gehört zur Trilogie Herzblut - Halbblut - Vollblut

UIAA 6-/6 | 5-10 Seillängen

Klettermeter: 420m | Routenhöhe: 350m | Wandhöhe: 350m | Gipfelhöhe: 2840m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Granit
Charakter: Plaisir

Plaisirroute, die aufgrund ihrer südwestlichen Ausrichtung und der guten Erreichbarkeit das ganze Jahr über geklettert werden kann (Achtung: im Winter bei lawinengefährlicher Wetterlage nur die Zustiegsvariante durch den Wald benutzen). Wegen der moderaten Schwierigkeiten und der lohnenden Länge könnte sich "Halbblut" zu einem echten Mehrseillängen-Klassiker entwickeln.

Routenverlauf

Westkante links der Route "Herzblut". Der Einstieg befindet sich rechts eines markanten Ahornbaumes (siehe Topo).

Material

Die Erstbegeher fädelten 14 Sanduhren (10 belassen), schlugen 32 Normalhaken (belassen) und legten 10 mal einen Friend. Es ist beabsichtigt, einige fixe Sicherungspunkte mehr anzubringen, um für die Wiederholer ein rasches Fortkommen zu gewährleisten.

Ausgangspunkt

Ginzling, Breitlahner

Zustieg

Entweder von den "Ewigen Jagdgründen" durch den Wald, oder von Breitlahner durch das Breitlahner-Karl (Achtung bei Lawinengefahr) hinauf zum Wandfuß (ca. 40 Min.). Details siehe "Karlkopf/Herzblut" im Mehrseillängenrouten-Führer Zillertal von Uwe Eder.

Abstieg

Abseilen über die Route "Herzblut", an deren höchstem Punkt man sich auch ins Wandbuch eintragen kann.

Download Topo
  • Bild 1
  • Bild 2

Erstbegehung

Darshano L. Rieser, Fränky Heim
Datum: 08.11.2013
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 9 h

Wiederholungen

Reinhold "Noscht" Gruber, Michl Schragl
26.08.2014 | Wiederholung | Rotpunkt
Kletterzeit: 04:30:00

Eigentlich hatten wir geplant die "Vollblut" mit dem bärigsten Quergang zwischen Tux und Texas zu wiederholen, aber da die pitschnass war, sind wir in die "Halbblut" eingestiegen. In der 3. SL haben wir zwei zusätzliche Haken geschlagen und in der 7. SL war uns der Weiterweg einmal nicht klar, sodass wir eine eigene Variante gemacht haben. Bärige Tour!

  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Copyright 2025 © Darshano L. Rieser | Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.