Route Nr.: 343 | Letzte Änderung: 05.06.2008
Kammerkirchkopf Südwand | Ausrichtung: Süd

Merlin

UIAA 8+ | 5-10 Seillängen

Klettermeter: 180m | Routenhöhe: 150m | Wandhöhe: 150m | Gipfelhöhe: 2224m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Kalk
Charakter: anspruchsvoll

Phantastische Freikletterei ohne Bohrhaken, in der die schwierigen SLn mit Normalhaken so gut abgesichert sind, dass sie wie eine Sportkletterroute mit Expressen geklinkt werden können. Unten Sportkletter-Stil, oben mediterran-alpiner Charakter (Stände an frei stehenden Einzel-Bäumen, geneigte Platten mit kleinen Bändern udgl…)

Routenverlauf

Die Kammerkirchkopf-Wand wird ziemlich rechts von einer steilen Riss-Verschneidung "begrenzt", die den Anstieg vermittelt (siehe Topo).

Material

Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 6 Normalhaken (belassen) bzw zur Zwischensicherung 15 Normalhaken (belassen), fädelten 5 SUen (belassen) und legten einige Keile und Friends.

Zustieg

Von Münster entweder via Forststraße oder via Jägersteig aufsteigen zur bereits von unten sichtbaren Wand (in den Wandersteig zur Bayreuter Hütte, der direkt am Wandfuß vorbeiführt, fädelt man in direkter Falllinie der Kammerkirchkopfwand am Rand der Ortschaft Münster ein).

Abstieg

Nordöstlich der Wand zurück zum Einstieg.

Erstbegehung

DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler
Datum: 10.05.1998
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 5 h