NoVooNoDoo
UIAA 6+ | 2-4 Seillängen
Klettermeter: 125m | Routenhöhe: 120m | Wandhöhe: 120m | Gipfelhöhe: 2192m
Standplatz: selbst einrichten | Fels: Kalk
Charakter: Kurzroute
Schöne Wand- und oben Platten-Kletterei.
Routenverlauf
Der Obere Sektor ist im rechten Wandteil von einer markanten gelben Einstiegs-Verschneidung gekennzeichnet (Xenophil & Philogen). Rechts davon befinden sich mehrere Routen, deren viertlinkeste "NoVooNoDoo" ist , die zwischen zwei kleinen Verschneidungen bei keinen Dächhern einsteigt und oben über Platten fortsetzt (sh. Topo).
Material
Die Erstbegeher verwendeten zur Standsicherung Sicherungszacken bzw mobile Sicherungsmittel (+ die Standhaken wo die Routen sich treffen). Zur Zwischensicherung legten sie einige Keile bzw Friends.
Zustieg
Mit der Rofanseilbahn zur Erfurterhütte, dann dem südlich des Gschöllkopfes gelegenen Talboden folgend Richtung Rofanspitz ansteigen. In der Nähe der Haidachstell-Nordwände nach rechts, also nach Westen abbiegen und unter dem Nordwandgürtel bis zum Sattel queren, der zur Südseite führt (Achtung: im Winter ist dieser Hang manchmal lawinengefährlich). Dort befindet man sich im Zentrum der Arena zwischen rechterhand Hochsteller-NO-Schulter und linkerhand Haidachstellwand-SSW-Schulter, deren Oberer und Unterer Sektor jetzt über den versicherten Steig leicht erreicht werden können.
Abstieg
Alle Routen können über mehrere eingerichtete Abseilpisten (siehe Topo) bzw. zu Fuß über die Nordseite auf dem versicherten Steig, der zum Sattel hinunter führt, verlassen werden.
Erstbegehung
DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler
Datum: 02.01.1993
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt winter
Kletterzeit der Erstbegeher: 1 h
zugleich 1. Winterbegehung