Kurz, aber anspruchsvoll und schön. Keine Bolts. Die Felsqualität ist toll, - jener der Velebit-Wände in Jugoslawien nicht unähnlich.
Routenverlauf
Die Höllenlochwand liegt in der Talsenke zwischen Gschöllkopf und Hochiss-Südwandplatten. Die Route "Rennpokerer" befindet sich in der Mitte des rechten, höheren Wandteils, der vom linken Wandteil durch das markante Höllenloch "getrennt" wird. Der Routenname ist am Einstieg angeschrieben (sh. Topo).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Stand- und Zwischensicherung einige Normalhaken (belassen) und verwendeten darüberhinaus einige Keile und Friends.
Zustieg
Von der Erfurter-Hütte am Gschöllkopf westlich vorbei, danach nach links auf den Kamm und in die dahinterliegende Talsenke, wo man nach etwa 30 Min. den Wandfuß der Höllenlochwand erreicht.
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.