Obwohl der Fels z. T. typische NW-Qualität aufweist, herrscht tolle Risskletterei vor (Faus- und Körperriss) die zumeist ausgespreizt weden kann. Wahrscheinlich nur im Herbst trocken.
Routenverlauf
Der zentrale Wandteil der Nordabstürze, der Sektor "Urmeer", wird von einer markanten Rissverschneidung gezeichnet, die im unteren Drittel (von der Kotalm aus gesehen) von einem Riesen-Obelisk optisch verdeckt ist und in einen schwarzen Höhlen-Spalt führt, der den Ausstieg sodann in zwei Äste gabelt (sh. Topo).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 8 Normalhaken (2 belassen) und legten 2 Friends. Zur Zwischensicherung schlugen sie 4 Normalhaken (1 belassen) und legten 5 x einen Keil sowie 4 x einen Friend.
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.