Skip to content
Darshano L. RieserDarshano L. Rieser
  • Menu
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Route Nr.: 39 | Letzte Änderung: 09.11.2009
Alle -> Österreich -> Zillertaler Alpen -> HochstellerZURÜCK
Westwand, Hochstellerkamm | Ausrichtung: West

Die Luug

UIAA 4+ | 5-10 Seillängen

Klettermeter: 230m | Routenhöhe: 200m | Wandhöhe: 200m | Gipfelhöhe: 3097m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Urgestein
Charakter: Kurzroute

In der ersten SL schöne Wandkletterei in kompaktem Gestein an teils räderförmigen Felsscheiben, sodann 1 SL etwas brüchige Verschneidung, danach leichtes, etwas brüchiges Seilfreigelände über schwach ausgeprägten Sporn bis zum Gipfelgrat.

Routenverlauf

Die Wand weist etwa in Gipfelfalllinie eine markante Verschneidung auf, welche im unteren Teil ihrer rechten Verschneidungswand von einem gut sichtbaren Felsausbruch gekennzeichnet ist. Der Einstieg von "Die Luug" befindet sich links dieser Verschneidung, im kompaktesten Teil des Wandfußes, der sich hier 2 SL lang steil, von unten sogar überhängend wirkend aufschwingt (siehe Haken), um dann in einen flacheren, schwach ausgeprägten Sporn überzugehen der zum Gipfelgrat führt, siehe Topo und Übersichtsfoto (= Wandbild mit Routen-Linien > beim Topo ganz nach rechts scrollen!).

Material

Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 2 Normalhaken (belassen) bzw zur Zwischensicherung 2 Normalhaken (belassen) und legten einige Keile und Friends.

Zustieg

Siehe Führerliteratur.

Abstieg

Entweder über den Gipfel zum Normalweg, oder das leichte Gelände wieder abklettern und die beiden untersten SLen abseilen (dort Abseil-Stände vorhanden).

  • Bild 1
  • Bild 2

Erstbegehung

DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler, Maria Kreidl
Datum: 24.09.2005
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 1 h

  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Copyright 2025 © Darshano L. Rieser | Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.