Schöne Riss- und Verschneidungskletterei in meist festem Fels. Alle benötigten Haken stecken, der Rest wird mobil abgesichert.
Routenverlauf
Im zentralen Wandteil der Spaten Westwand verläuft eine markante senkrechte Riss-Verschneidung, die den Anstieg vermittelt, siehe Topo und Übersichtsfoto (= Wandbild mit Routen-Linien > beim Topo ganz nach rechts scrollen!).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 4 Normalhaken (belassen) und zur Zwischensicherung 6 Normalhaken (belassen). Weiters wurden einige Keile und Friends gelegt.
Zustieg
Zillergrund, Plauener-Hütte, Spaten.
Abstieg
Über die Route abseilen.
Im Sommer 2015 haben Tschak Gredler und Johnny Egger eine mit Bohrhaken ausgestattete Abseilpiste im Bereich der Route "Zenith" eingerichtet (50m-Doppelseile).
Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler, Anderl Aschenwald Datum: 01.08.2004 Stil der Erstbegehung: Rotpunkt Kletterzeit der Erstbegeher: 3,5 h
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.