Skip to content
Darshano L. RieserDarshano L. Rieser
  • Menu
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Route Nr.: 224 | Letzte Änderung: 02.03.2008
Alle -> Österreich -> Wilder Kaiser -> FleischbankpfeilerZURÜCK
NO-Wand | Ausrichtung: Nordost

Neue Dimension des Herzens

UIAA 7+ | 5-10 Seillängen

Klettermeter: 270m | Routenhöhe: 250m | Wandhöhe: 250m | Gipfelhöhe: 2187m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Kalk
Charakter: anspruchsvoll

Eine der beiden Schlüssellängen stellt herrliche Kletterei in festem Fels, jedoch nicht simpel absicherbar, dar. Die andere hingegen ist noch steiler, brüchig, oft nass und nicht weniger schwer zu sichern. Zwischen den beiden befinden sich leider einige grasige Meter. Für Abenteuerer lohnend.

Routenverlauf

Die Führe verläuft bis zur Wandmitte knapp rechts des NO-Risses (Hochfilzer-Fleck) zuerst über Platten, dann durch die markante, überhängede Rissverschneidung, kreuzt dort bei einem Stand dieselbe, um in der zweiten Wandhälfte knapp links des NO-Risses zuerst in einem geschwungenen, grauen Riss, dann in kaum sicherbarem Fingerriss durch die gelbe Wand zum Gipfelgrat zu führen.

Material

Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 2 Normalhaken (1 belassen) und legten einige Keile und Friends. Zur Zwischensicherung schlugen sie 3 Normalhaken (wieder entfernt) und legten 10 x einen Keil und 6 x einen Friend.

Zustieg

Siehe Führerliteratur.

Abstieg

Über den Fleischbank-N-Grat zum Normalweg, der vom Stripsenjochhaus zur Griesner-Alm führt.

Download Topo
  • Bild 1

Erstbegehung

DaO Darshano L. Rieser, Wolfgang Müller
Datum: 12.06.1983
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 5,5 h

  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Copyright 2025 © Darshano L. Rieser | Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Routen
  • Blog
  • DaO
  • Contact
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.