Route Nr.: | Letzte Änderung: 08.02.2024
Süd-Pfeiler | Ausrichtung: Süd

Die Würde des Menschen ist unantastbar

UIAA VI+/VII- | 350 Km (inkl. 120 m Seilfrei-Gelände) | Kletterzeit 2 Std.

Klettermeter: 350m | Routenhöhe: 200m | Wandhöhe: 200m | Gipfelhöhe: 1.971m
Standplatz: Mit Friends und an Felsköpfen selber machen. | Fels: Kalk
Charakter: alpin

Scheinbar übrig gebliebene Linie in typischem Kaiserfels. Haken oder sonstiges Material wird man vergebens suchen. Friends sind deine Freunde. Die Schlüsselseillänge ist nur spärlich absicherbar, dafür ist am Gipfel nach dem Run-Out-Paranoia das Rund-Um-Panorama großartig. Dieser östlichste Gipfelpunkt des Zahmen Kaiser, der sich vom Kirchbichler Unterland aus gesehen als markant aufstrebender Felspfeiler aus hellem Kaiserfels präsentiert, kann zwar mit den großen Kaiserwänden des Wilden Kaiser nicht konkurrieren, hat für vom Klettergeist Beseelte in seiner Abgeschiedenheit aber durchaus seinen Reiz.

Routenverlauf

Aus einer südwestlich, nicht ganz am tiefsten Punkt gelegenen Bucht heraus, wird - die Rinne rechts liegen lassend - linkerhand hinaufgeklettert, bis man dort, wo es steil wird, so lange nach rechts quert, bis man die weit geöffnete Rampen-Verschneidung erreicht ("Querung zur Rampe der vergessenen Würde des Alltags"). Diese führt direkt zur Pfeiler-Kante ("Menschenrechts-Pfeiler"). Diese hinauf und der Linienlogik folgen, bis man rechts den letzten Riss und somit die Schlüssel-SL erreicht, die zum Pfeilerende führt ("Crackolognia Dignidad"). Ab dort über die Kuppen der "Drei Pfeiler der Ethik" seilfrei (III und grasig) zum Gipfel.

Material

Zur Standsicherung nutzten die Erstbegeher lediglich Sicherungszacken und Friends, zur Zwischensicherung legten sie lediglich dort und da einen Friend. Haken wurden keine geschlagen.

Ausgangspunkt

Walchsee bei Kössen, Tirol

Zustieg

Von Walchsee über die Gwirchalm zur Hochalm (mit eBike 30 Min, zu Fuß 2 Std.) und von dort in 20 Min. zum Einstieg.

Abstieg

Über den Normalweg zurück zum Wandfuß.

Erstbegehung

Darshano L. Rieser, Tschak Gredler
Datum: 20.10.2022
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 3 Std.
Reine Trad-Route, nur mit Keilen erstbegangen.