Millenium Y2K
UIAA 9- | 5-10 Seillängen
Klettermeter: 250m | Routenhöhe: 200m | Wandhöhe: 200m | Gipfelhöhe: 2041m
Standplatz: Normalhaken | Fels: Kalk
Charakter: Testpiece
"Millenium Y2K" ist die schwierigste bohrhakenfreie Route der Klobenjoch Nordwand. Die 1. SL ist oft nass (Rissverschneidung), daher ist die Einstiegsvariante "Astronaut" (Wandkletterei), welche fast immer trocken ist, empfehlenswerter. Die schwierigste Stelle der 1. Original-SL von "Millenium Y2K" kommt ohnehin erst oberhalb der Einmündung von "Astronaut" und muss daher in jedem Fall geklettert werden (meist etwas nass aber trotzdem gut kletterbar). Die Schlüssel-SL ist dann die zweite SL, aber auch der Rest ist nicht von schlechten Eltern.
Routenverlauf
Der rechte Wandteil der Klobenjoch-Nordwand gliedert sich ab der markanten Schmid-Verschneidung von links nach rechts in folgende massive Pfeiler: Felspalast, Mythologenpfeiler, Urmeer und ganz rechts der Festlandpfeiler. Der Nordwand vorgelagert wacht der "Zeuge", ein freistehender Felsturm, der dem Urmeer gegenübersteht und den Routen "Y2K Millenium" (links) und "Lords Of The Full Moon" (rechts) sozusagen ins Auge blickt (sh. Topo).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 9 Normalhaken (belassen) bzw zur Zwischensicherung 27 Normalhaken (belassen) und legten einige Keile bzw Friends.
Zustieg
Siehe Führerliteratur.
Abstieg
Abseilen, oder am Grat nach Nordwesten bis zur NW-Scharte abgeklettert werden kann, oder durch das Latschenfeld nach Süden bzw Südwesten, bis eine Mini-Schlucht erreicht und in ihr bzw ihrer logisch weiterführenden nordwestlichen Linie die NW-Scharte erreicht wird (sehr unübersichtlich).
Erstbegehung
DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler
Datum: 30.09.2000
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 4 h
nach Vorarbeiten im Sommer davor