Wunderschöner und bombenfester Piaz-Riss bei klettergartenähnlicher Wandhöhe.
Routenverlauf
Die Rofanspitz-Ostwand wird nach links hin immer kürzer. Gegen Ende der Wand zieht links des Habeler-Risses ein steiler Piaz-Riss leicht schräg empor nach rechts hinauf zum Grasband. Dieser Riss vermittelt den Einstieg einer weiteren Führe (Rubisoier-Riss), die jedoch nach einigen Metern nach rechts quert. Der "Boulder-Riss" verfolgt den Riss jecoh bis zu seinem Ende (sh. Topo).
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 2 Normalhaken (die sie wieder entfernten) und legten zur Zwischensicherung einen einzigen Klemmkeil.
Zustieg
Siehe Führerliteratur.
Abstieg
Vom Ausstieg nach links (aus Kletterposition gesehen) zum Normalweg queren.
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.