Großzügige Route, traumhafte Kulisse, garantiert ausgefüllter Tag! Anregende Schlüssel-Seillänge mit exponierter Querung zu dachlgespickter Triple-Verschneidung in Wandmitte (mit Friends wunderbar abzusichern). Das letzte Wanddrittel kann auch seilfrei geklettert werden.
Routenverlauf
Durch die langsam immer steiler werdenden Platten zu einem Pfeilerkopf, in dessen weiterem Verlauf die dachlgespickte Triple-Verschneidung anvisiert wird. Hundertfünfzig Meter darüber nach rechts zur Gipfelwand wechseln.
Material
Die Erstbegeher schlugen zur Standsicherung 6 NH (belassen) und nutzten einige Sicherungszacken (SZ). Zur Zwischensicherung schlugen sie 6 NH (belassen) und legten dort und da einen Friend.
Ausgangspunkt
Mayrhofen im Zillertal.
Zustieg
Zillergrund, Plauener-Hütte, Hohenaukar, Nadelspitze (re. der Spaten-Westwand).
Abstieg
Entweder über den Nordwestgrat zur nördlichen Zillerscharte (II), oder, wie die Erstbegeher, über die Route abseilen (Stände für 60m-Doppelseilstränge sind vorhanden, - aber Achtung: nicht in der zu querenden Rinne Stand machen: sie gerät bei leisestem Druck großplattig in Bewegung. Körpergewicht genügt!
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.