Stonehenge
UIAA 7 | 5-10 Seillängen
Klettermeter: 180m | Routenhöhe: 150m | Wandhöhe: 150m | Gipfelhöhe: 2224m
Standplatz: selbst einrichten | Fels: Kalk
Charakter: anspruchsvoll
Die erste SL bietet beste Kletterei in festem Fels. Die weiteren SLen bis zum Ausstiegsband sind jedoch ziemlich brüchig, weshalb Plaisier-Kletterern nur die 1. SL empfohlen sei.
Routenverlauf
Dort wo im Zentralen Wandbereich der Kammerkirchkopfwand am Wandfuß ein auffallendes Dreigestirn von Steinplatten ineinander verschachtelt ist, startet rechts davon die Route "Stonehenge" (von unten sichtbarer Haken unter Überhangl und gefädelte SU in den Dachln darüber) > siehe Topo.
Material
Die Erstbegeher verwendeten für die Stände Sicherungszacken bzw mobile Sicherungsmittel und schlugen zur Zwischensicherung 5 Normalhaken (belassen), fädelten 3 SUen (belassen) und legten einige Keile und Friends.
Zustieg
Von Münster entweder via Forststraße oder via Jägersteig aufsteigen zur bereits von unten sichtbaren Wand (in den Wandersteig zur Bayreuter Hütte, der direkt am Wandfuß vorbeiführt, fädelt man in direkter Falllinie der Kammerkirchkopfwand am Rand der Ortschaft Münster ein).
Abstieg
Südwestlich der Wand zurück zum Einstieg.
Erstbegehung
DaO Darshano L. Rieser, Hanspeter Jesus Schrattenthaler
Datum: 25.04.1998
Stil der Erstbegehung: Rotpunkt
Kletterzeit der Erstbegeher: 2 h