Route Nr.: 101 | Letzte Änderung: 29.12.2024
Südwand, Marmolada | Ausrichtung: Süd

Via dell‘ Ideale

UIAA 7- , Erstbeg: 6A0 / seitdem 2 BH fehlen: 7- oblig. | > 20 Seillängen

Klettermeter: 900m | Routenhöhe: 850m | Wandhöhe: 850m | Gipfelhöhe: 3247m
Standplatz: teils NH, teils selbermachen | Fels: Kalk
Charakter: Klassiker

Großzügige Fahrt ohne Auskneifmöglichkeiten und mit ernstem Charakter. Unten tollste Plattenkletterei, oben Wasserfallüberhang, eisige Schlucht (oder Münchhausen-Variante, 6+) und öliger Ausstiegsriss ( oder Mariacher-Ausstieg links, meist trocken).

Routenverlauf

Die große silbergraue Platte rechts der Martini-Verschneidng mündet in eine schluchtartige Rinne und vermittelt in fast gerade Falllinie den Anstieg (siehe Topo).
Die 1. Route durch die sogenannten Silberplatten war die Via dell' Ideale. Inzwischen gibt es links davon (Simsalabin, Abrakadabra, ...) und rechts davon (Illegale, Irreale, Fisch, ...) mehrere Routen höchster Güte.

Material

Armando Aste und Franco Solina schlugen während der 6 Tage dauernden Erstbegehung 154 Normalhaken, 14 Bohrhaken und 5 Holzkeile, wobei bis auf die BH fast alles wieder entfernt wurde. Die fünften Wiederholer, Darshano L. Rieser und Reinhard Schiestl, schugen zur Standsicherung 12 Normalhaken und legten einige Klemmkeile. Zur Zwischensicherung schlugen sie 6 Normalhaken und benötigten keine Klemmkeile. Heute stecken etwa 30-50 Normalhaken und 12 der ursprünglich 14 BH. Zusätzlich werden von Wiede

Zustieg

Siehe Führerliteratur

Abstieg

mit der Gondel ins Tal oder über den Gletscher hinunter zum Fedaja-Pass.

Erstbegehung

Armando Aste, Franco Solina
Datum: 24.08.1964 - 29.08.1964
Stil der Erstbegehung: Klassisch
Kletterzeit der Erstbegeher: 6 Tage

Wiederholungen

Darshano L. Rieser, Reinhard Schiestl
26.08.1978 | Wiederholung | Klassisch
Kletterzeit: 08:00:00

Um den bereits seit 6 Stunden in der Wand befindlichen Freunden Heinz und Luisa hinterherzujagen und sie einzuholen, steigen Darshano und Reinhard noch frech um 12:30 Uhr mittags ein, und es hätte auch fast geklappt. Nur 3-4 SL waren Darshano und Reinhard noch hinter den beiden. Dann aber hielt sie die Erstbegehung einer schweren Schluchtumgehung 2 Stunden auf (Münchhausen-Variante), was dazu führte, dass Heinz und Luisa noch bei Tageslicht ausstiegen, während Darshano und Reinhard in die Dunkelheit geraten und am Ausstieg biwakieren müssen.